Archiv der Kategorie: Allgemein

Laternenbasteln mit den Papas

St. Martin kann kommen! Das Laternenbasteln mit den Papas in der Kinderkrippe Regenbogen war ein voller Erfolg. So kamen die Papas am Donnerstag, den 26. Oktober, am Montag, den 30. Oktober und der dritte Schwung am Donnerstag den 02. November in die Krippe. Die Väter durften sich kreativ austoben und eine einzigartige Laterne für ihr Kind bzw. ihre Kinder basteln. Wir sind uns sicher, dass die Kinder große Augen machen werden, wenn sie zum ersten Mal ihre schöne Laterne zu Gesicht bekommen!

Anmeldetage

Anmeldetage für das Kinderkrippen-/Kindergartenjahr 2023/2024
vom 09.02.2023 – 03.03.2023


 Den Anmeldebogen erhalten Sie persönlich bei den Anmeldetagen in der Einrichtung. Zudem
stehen die Anmeldebögen ab dem 09.02.2023 auf der Homepage des Marktes Essenbach zur
Verfügung.
 Bitte reichen Sie den Anmeldebogen persönlich, per Post oder per E-Mail
bei der jeweiligen Kindertageseinrichtung ein.
 Die Anmeldung in mehreren Einrichtungen gleichzeitig ist nicht möglich! Um Doppelanmeldungen auszuschließen, erfolgt ein Datenabgleich zwischen den Einrichtungen.
 Ihr Anmeldewunsch ist unverbindlich, eine verbindliche Zusage zur Aufnahme des Kindes in
die Kindertageseinrichtung entsteht erst mit Abschluss des Bildungs- und Betreuungsvertrages zwischen den Eltern/Personensorgeberechtigte(n) und dem Träger der Einrichtung.


Die Anmeldung findet am Montag, 13. Februar und am Dienstag, 14. Februar von 07:00 bis 16:30
Uhr statt.


Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin, damit auf Ihre individuellen Anliegen besser
eingegangen werden kann.


Kinderkrippe „Regenbogen“ – Altheim
Artmanngarten 2
Telefon: 08703/9054097
Ansprechpartnerin: Frau Pfeiffer (Krippenleitung)

Stellenanzeige

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Weitere Informationen erhalten Sie 📞 unter 08703 808-63.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns gleich heute Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an d.fischer@essenbach.de, Kinderkrippe Regenbogen, z. Hd. Sonja Pfeiffer, Artmanngarten 2, 84051 Altheim oder an Markt Essenbach, Rathausplatz 3, 84051 Essenbach

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und auf eine gute Zusammenarbeit! 🙂

 

 

 

Ein Hochbeet für die Krippe

 

asr0000014829883

IMG_5857 IMG_5514

Vielen Dank an….

  • den Gartenbauverein Essenbach (Hr. Bindhammer, Hr. Reisenberger, Hr. Schwimmer),
  • Raiffeisen-Waren GmbH Essenbach,
  • Sägewerk Forstner in Essenbach,
  • Firma Geltl Gartenbau,
  • Holzhandlung aus Altheim
  • und allen Beteiligten, die beim Bauen und der Planung des Beetes geholfen haben.

Laternenbasteln mit den Papas

St. Martin kann kommen! Das Laternenbasteln mit den Papas in der Kinderkrippe Regenbogen war ein voller Erfolg. So kamen die Papas am Dienstag, den 25. Oktober und der zweite Schwung am Mittwoch den 26. Oktober in die Krippe. Die Väter durften sich kreativ austoben und eine einzigartige Laterne für ihr Kind bzw. ihre Kinder basteln. Wir sind uns sicher, dass die Kinder große Augen machen werden, wenn sie endlich zum St. Martins Fest ihre schöne Laterne zu Gesicht bekommen!

p1090619     p1090614

p1090658

 

Abschluss des Coachingprojekts Kitaverpflegung

Gestern wurde uns, der Kinderkrippe Regenbogen, die Urkunde für die Teilnahme am Ernährungscoaching überreicht. Unsere Mittagsverpflegung ist nun an den Richtlinien der DGE angelehnt.
Vielen Dank auch noch einmal an unseren Caterer Florian Dietler, der unseren Kindern mit seinem eigenen Verpflegungskonzept „FIT-line-Krippe“ ein gesundes, abwechslungsreiches Mittagessen garantiert.

1

 

Pressemitteilung:

Kindergärten setzen auf gesunde Ernährung (29. Juni 2015) München – Mit Unterstützung von Ernährungsexperten haben landesweit weitere 45 Kindertagesstätten ihre Verpflegungsangebote verbessert – Ernährungsminister Helmut Brunner überreichte ihnen jetzt bei einer Fachtagung zum Abschluss des Projekts in München ihre Urkunden. „Sie sorgen jeden Tag dafür, dass unsere Kinder gut, gesund und gerne essen“, sagte der Minister. Das sei für ihre weitere Entwicklung von unschätzbarem Wert. Denn gerade die ersten Lebensjahre seien für das spätere Ernährungsverhalten prägend.

An den bislang fünf Coaching-Runden haben laut Brunner 195 Kindertageseinrichtungen teilgenommen, die mehr als 11.500 Kinder verpflegen. Im Rahmen des jeweils 20-wöchigen Projekts analysieren die Verantwortlichen gemeinsam mit den Ernährungsexperten das bestehende Verpflegungsangebot und suchen dann individuelle Lösungen für einen kindgerechten Speiseplan. Wegen des Erfolgs und der weiter großen Nachfrage kündigte der Minister eine weitere Coaching-Runde für das nächste Kindergartenjahr an: Vom 1. bis zum 31. Juli können sich bayerische Kindertageseinrichtungen über die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten dafür bewerben. Detailinformationen gibt es unter www.ernaehrung.bayern.de.

Laut Brunner werden derzeit mehr als zwei Drittel der in Kindertagesstätten betreuten Kinder, das sind rund 325.000, regelmäßig mittags verpflegt – mit steigender Tendenz.

 

 

Coachingprojekt Kitaverpflegung

Die Kinderkrippe Regenbogen nimmt ab sofort am „Coachingprojekt Kitaverpflegung“ teil:

Kindertageseinrichtungen (Kitas) können sich am Fachzentren Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Niederbayern
für ein kostenfreies Coaching bewerben. Ziel ist, das Essensangebot zu optimieren, die Akzeptanz zu steigern und die gesundheitsförderliche Verpflegung zu verankern.

Die Coachs unterstützen die Verpflegungsverantwortlichen dabei, das Mittagessen gesund und schmackhaft zu gestalten. Die teilnehmenden Kitas setzen Qualitätsvorgaben zur Mittagsverpflegung um und tragen wesentlich zu einer gesundheitsförderlichen Ernährung bei.

(Quelle: http://www.aelf-la.bayern.de/ernaehrung/gv/055256/index.php)

Auftaktveranstaltung2014

Coachingprojekt Kitaverpflegung startet in die fünfte Runde

Das warme Mittagessen wird immer häufiger fester Bestandteil im Tagesablauf der Kindertageseinrichtungen.

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützt die Kitas mit Workshops, Informationsveranstaltungen und Einzelcoachings zum Thema Mittagsverpflegung.

Dieses Coachingprojekt für die Mittagsverpflegung startet jetzt in die fünfte Runde mit einer Auftaktveranstaltung. Im Regierungsbezirk Niederbayern wurden folgende Kindertageseinrichtungen ausgewählt: Caritas-Kinderkrippe Zwergenburg in Pfarrkirchen, Kindergarten Lummerland in Abensberg, Kinderhaus Bachpiraten in Bayerbach, Kinderkrippe Regenbogen in Altheim und das Montessori Kinderhaus in Landshut.

Über ein halbes Jahr werden die Einrichtungen nun fachkundig betreut. Ziel des Coachings ist es das Verpflegungsangebot für die Kleinen zu optimieren und altersgerecht zu gestalten. Gemeinsam werden Hilfestellungen, Impulse und Anregungen für den Alltag erarbeitet.

Bildunterschrift:

  1. rechts: Ansprechpartnerinnen Kitaverpflegung Maria Reichmeyer (1. v.r.) und Eva Kristlbauer (4.v.r.), Dorothèe Trauzettel (2. v.r.; Leitung Fachzentrum Ernährung Gemeinschaftsverpflegung), Teilnehmer des Projekts aus Niederbayern.